Beiträge / Informationen / Aktionen
Positive Entwicklung im Kanton TG
Positive Entwicklung in Folge des runden Tisches mit VertreterInnen der Regierung des Kantons TG sowie...
Infoanlass zu Gutachten der IV. Online am 23.4.2025 um 18.30 Uhr
Anmeldung und Details siehe Dokument zum Herunterladen. Dokument:Herunterladen
Über Sehen Über Leben / Buch von Andreas Seibert mit Portraits von LC und ME/CFS Betroffenen
Über Sehen Über LebenA Photographic Document von Andreas Seibert Zum 5. Jahrestag des ersten Lockdowns...
Austauschtreffen in Mörschwil
Gemütliches Zusammensitzen am 01.02.2025 im Jumaheim Mörschwil. Betroffene tauschen sich über ihre Erfahrung...
Runder Tisch Kanton Thurgau
Am 21. Januar trafen sich Vertreterinnen der Long Covid Ost Gruppe mit Regierungsräten sowie Fachärzten...
Motion für eine Nationale Strategie für ME/CFS und Long Covid
Im Nationalrat wurde eine Motion für eine „Nationale Strategie zur Verbesserung der gesundheitlichen...
Prix Courage 2024 für Long Covid Schweiz
Wir gratulieren dem Team von Long Covid Schweiz für den Gewinn des Prix Courage 2024, der jährlich vom...
Informationsblatt für Schulleitungen und schulische Fachpersonen zu Post-Covid Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Auch Kinder und Jugendliche können von postinfektiösen Erkrankungen betroffen sein. Das Bundesamt für...
Informationsblatt der IV bezüglich beruflicher Integrationsmassnahmen
Bei Fragen rund um die berufliche Integration im Krankheitsfall kann die IV direkt kontaktiert werden.
Besuch im Departement des Inneren mit Vertretern der SVA und des DI
Treffen am 05.09.2024 mit dem Departement des Inneren im Regierungsgebäude des Kantons St. Gallen. vl:...
Vortrag Frau Dr. med. Maja Strasser
Frau Dr. Strasser ist eine in der Schweiz führende Ärtzin im Bereich Neurologie mit Spezialisierung auf...
Besuch bei Regierungsrat Bruno Damann
Treffen am 16.5.24 zu einem aufschlussreichen und offenen Gespräch
Nomination für den Prix benevol 2024
Der Prix benevol 2024 feiert das freiwillige Engagement von Vereinen und Organisationen in den Kantonen...
Briefaktion
Alle Politikerinnen aus SG, TG, AR, AU haben Post erhalten. Darin Forderungen von Long COVID Betroffenen
Tagblatt Reportage: «Man fühlt sich wie im Nebel»
Marcel Baumann aus Herisau leidet unter Long Covid – so hat die Krankheit sein Leben auf den Kopf gestellt
SRF Input Podcast: Long Covid - Grenzen unseres Gesundheitssystems
«Wir werden mit unserer Krankheit nicht ernst genommen», beklagen sich Long Covid-Betroffene immer wieder....
Liegend Demo Zürich
Fotos von der Liegend Demo in Zürich am 6. April 2024
24-Stunden-Lesung von Erfahrungsberichten im Theater Neumarkt
Long Covid – Eine unendliche Geschichte? Unter diesem Motto veranstaltete das Theater Neumarkt...
Austauschtreffen 16.03.2024
Austauschtreffen in Mörschwil.
TVO Reportage: Long-Covid-Forschung: Aussicht auf eine klare Diagnose – Freude bei Betroffenen
«Alles Simulanten!» - Betroffene von Long Covid müssen sich oft Vieles vorwerfen lassen. Denn Long Covid...
TVO ZUR SACHE: Long Covid
2020 bricht Corona in der Schweiz aus – noch heute leiden Personen unter den Folgen von Long Covid. Laut...
Beitrag St. Galler Tagblatt - Sich dumm fühlen, keine Kraft haben - Beitrag mit Monika Schmid
Long Covid - Forschungsstand und wie weiter?
Gastreferent Dr. Georg Hafer, Leiter Long Covid Sprechstunde Ärztlicher Leiter Medizinisches Ambulatorium...
Bilder von Treffen der Gruppe
Beitrag von toxic.fm: LONG-COVID: «Ich kann keine Musik mehr hören»
Seit genau einem Jahr gilt «Freiheit». Der Bundesrat hat auf den 17. Februar vor einem Jahr fast alle...
SRF Puls: Long Covid – Suche nach Linderung
Noch gibt es keine Therapie, die Long Covid heilt. Betroffene probieren deshalb Behandlungsansätze aus,...
Erstes Treffen in Goldach
Tagesanzeiger: Selbst fitte Genesene können monatelang nicht klar denken
Vergesslichkeit, fehlende Konzentration, Erschöpfung: Allmählich wird klarer, wie Long Covid neurologische...
Von BMW entlassen wegen Long Covid
Beitrag im Kassensturz - 28.09.2021
Tagesanzeiger: «Es bleibt mir nur die Hoffnung auf die IV»Tagesanzeiger:
Bis Ende Juli haben sich rund 1000 Menschen mit Long Covid bei der IV angemeldet. Eine Betroffene, die...
Long Covid - wir wissen noch zu wenig
SRF Podcast Rendez-vous