Long Covid Ost.CH

Artikel im St. Galler Tagblatt: Zu müde, um gesund zu werden.

Bericht eines jungen Ostschweizer Physik Doktoranden, der an Long Covid leidet. An seinem Beispiel wird die Unterversorgung bei von Long Covid betroffenen PatientInnen aufgezeigt. Um diese Versorgungslücken zu schliessen, müsste die Politik endlich handeln.

#MillionsMissing in Bern

Am Samstag, 17. Mai 2025, fand der Anlass MillionsMissing auf dem Bundesplatz in Bern statt. Mittelpunkt an der diesjährigen Kundgebung waren die an ME/CFS betroffenen Kinder. Den Kindern wird durch diese Krankheit Ihre gesamte Kindheit und Jugend weggenommen – viele ohne Hoffnung auf Besserung. Unter den Teilnehmenden fanden sich unter anderem viele Familienmitgliedern von Menschen, […]

Brötl-/Grill-Plausch für Betroffene und Angehörige

Am Samstag, 3. Mai 2025 traffen sich einige Betroffene mit PartnerInnen, Kindern und Hunden im Wald zum unkomplizierten Grill-Plausch.  Frische Luft, toller Austausch, Leckereien und viel Fröhlichkeit! Seelenbalsam pur – schön wars! Dank unkomplizierter Waldatmosphäre, Ruhemöglichkeiten auf den Liegestühlen, viel Ausweichplatz für Rückzug, Hilfe der Angehörigen und guter Vorbereitung konnten einige aus der Gruppe den Anlass […]

Positive Entwicklung im Kanton TG

Positive Entwicklung in Folge des runden Tisches mit VertreterInnen der Regierung des Kantons TG sowie Vertreterinnen von Long-Covid-Ostschweiz (siehe separaten Beitrag). Zwei Mitglieder der Regierung und zwei KantonsrätInnen des Kantons TG sind der Einladung einer Familie aus unserer Gruppe gefolgt. In dieser Familie lebt eine schwerst an LC/ME betroffene Tochter im Teenageralter. Am Besuch der […]

Runder Tisch Kanton Thurgau

Am 21. Januar trafen sich Vertreterinnen der Long Covid Ost Gruppe mit Regierungsräten sowie Fachärzten des Kantons Thurgau. Anwesend waren: Urs Martin, Regierungsrat Dep. Finanzen und SozialesDenise Neuweiler, Regierungsrätin Dep. Erziehung und KulturIsabelle Vonlanthen-Specker, Kantonsrätin (Grüne)Marina Bruggmann, Kantonsrätin (SP)Dr. med. Agnes Burkhalter, KantonsärztinDr. med. Jürg Caspar Streuli, Kinderarzt, spez. Palliative Care und Medizinethik Trattmann Patricia, […]

Motion für eine Nationale Strategie für ME/CFS und Long Covid

Im Nationalrat wurde eine Motion für eine „Nationale Strategie zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Menschen mit ME/CFS und Long Covid“ eingereicht. Ein erster wichtiger Schritt ist auf Bundesebene gemacht. Wir danken den InitiantInnen: Lorenz Hess, Barbara Gysi, Léonore Porchet, Bettina Balmer, Melanie Mettler, Thomas Knutti und Thomas Rechsteiner. Hier geht es zur Motion.

Prix Courage 2024 für Long Covid Schweiz

Wir gratulieren dem Team von Long Covid Schweiz für den Gewinn des Prix Courage 2024, der jährlich vom Beobachter vergeben wird. Herzlichen Dank für euren Einsatz und weiterhin viel Erfolg! vl: Florence Isler, Chantal Britt, Jasmin Helbling (Beobachter), Claudia Schumm (LC Kids), Manuela Bieri